Zum Hauptinhalt springen

50 Jahre KCSK 2023

SIMMERN/WW. Der Karnevalsclub Simmerner Käs´cher (KCSK) feierte seinen 50. Geburtstag und die Jubiläumssitzung im “Gürzenich des Westerwalds”, dem Haus Siebenborn, wurde zu einer grandiosen stimmungsvollen Show, die all das aufbot, was unsern Sitzungskarneval als Brauchtum ausmacht: flotte meisterhafte Garde- und Schautänze, witzig-lustige Büttenreden, sprachgewaltige Tollitäten, Momente voller Emotionen und ein mehr als feierlauniges Publikum.

Der Vorsitzende und Präsident Florian Thiel eröffnete den Abend, wies auf das 50jährige Jubiläum hin und sogleich folgte der erste Höhepunkt: Das Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied – allein 44 Jahre Schatzmeister – Gabi Fischer-Thiel wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Das Publikum stand zum ersten Mal mit lang anhaltendem Beifall! Danke Gabi!

Gabi

Die Bambini-Tanzgruppe war als Gärtnerinnen unterwegs und war herzallerliebst anzusehen. Dem Nachwuchs gehörte der nächste Beifall. Der Kindergardetanz (14 Mädchen und ein Junge) überzeugte, wenn auch noch nicht jeder Schritt saß, aber Übung macht bekanntlich die Meister, wie man in Simmern ja bestens weiß. Natürlich hatte es der erste Redner, der Kneipenschorsch, alias Ralf Müller, schwer, sich durchzusetzen, doch die Stimmung im Saal wurde von Minute zu Minute besser. Dafür sorgten auch die Auftritte der beiden Solomariechen Jule Stein und Celia Hofmann, die auf der Bühne ihren Charme versprühten. Neben dem Präsidenten Florian Thiel übernahm Ben Meder die Rolle des Co-Moderators. Er ist den Simmernern als Tänzer ein Begriff. Seine lockere und schlagfertige Moderation – er steigerte sich im Laufe des Abends fast schon zum Entertainer – kam beim Publikum bestens an. Der „Singende Schornsteinfeger“ und der Spielmannszug des Eitelborner Karnevalsvereins untermalten den Abend musikalisch.

Ob XXL-Model, Vortrag von Sarah Johanning (CSV Höhn) oder Taxifahrer, Vortrag von Wolfgang Mayer,(K.K.Funken Rot-Weiß), die Redner und Rednerinnen hatten die Lacher stets auf ihrer Seite. Hervorheben möchte man zwar keinen, doch über den Rednernachwuchs ist es besonders wert zu berichten. Jule Stein, wir kennen sie eher als Tänzerin, stieg in die Bütt und plauderte locker über ihre Familie. Stehendes Publikum!

Nicht mehr auf den Sitzen hielt sich das Publikum beim Auftritt der Sudhaus-Boy’s, die mit kölschen Liedern einheizten. Nach der Pause war der große Augenblick gekommen, als nach 25 Jahren wieder Simmerner Tollitäten in den Saal einzogen. Prinz Florian I. regiert mit seiner Prinzessin Janine I. (Florian und Janine Thiel) das Narrenvolk. Zu Ehren der Tollitäten und aller Narren im Saal hatten die mehrfachen Deutschen Meister im Gardepaartanz, Sarah Meise und Calvin Knopp, noch einmal einen spritzigen Tanz einstudiert. Prinz Florian I. war zu Tränen gerührt. Ein ganz besonderer Augenschmaus war der Tanz der Deutschen - Vizemeisterin der Tanzmariechen Zoe Wilbert. Sie wirbelte über die Bühne, zeigte Höchstschwierigkeiten am laufenden Band, spielte – wie es sich für eine Mariechen gehört – mit dem Publikum und wurde anschließend von einer Beifallswelle getragen!

Die Show ging weiter! Der Gardetanz der Deutschen-Trize-Meister war eine Augenweide an Exaktheit und  Schrittvielfalt und auch Florian Thiel kam bei seinem Gesangsvortag nicht ohne Zugaben von der Bühne! Die Jugendtanzgruppe machte Werbung für einen sauberen Ozean und den Jubel auf ihre Seite hatte das Männerballett mit “Simmerns Next Top-Model”. Die Senioren-Schaudarbietung (ab 16 Jahren), der  amtierenden Deutschen Meister, setzte als Finale mit dem Thema „Wir sind wieder da, wie jedes Jahr!“ einen weiteren Glanzpunkt des Abends.

Bevor die Party dann weiterging, wurde es noch einmal emotional: Erstmals wurde der “Paul-Fischer-Ehrenpreis” des KSCK (gestiftet in Erinnerung an den Gründer und langjährigen Vorsitzenden Paul Fischer) für besonders herausragende Leistungen verliehen. Er ging an Fabienne Brauneck, die ihn sichtliche gerüht entgegennahm und vom Publikum gefeiert wurde. Es war ein rundum gelungener und toller Abend!

PrinzPrinz

 

Käs´cher bringen 2022 drei Titel nach Hause

 

 
 
 
 
 
 
 
Gestern war es endlich wieder soweit....Deutsche Meisterschaften in Lohmar! Alle Aktiven machten sich mit Ihren 60 mitgereisten Fans in aller Frühe auf den Weg. Die Eisbrecher des Tages war die Gemischte Garde. Die Aufregung war groß, aber alle freuten sich auf den Autritt. Sie tanzten einen wunderschönen Tanz und wurden am Ende mit dem Trize-Meister-Titel🥉belohnt. Als nächstes mussten sich unsere Solomariechen in einem sehr starken Starterfeld durchsetzen. Celia Hofmann erreichte eine tollen 14. Platz, Julia Steinigans schaffte es mit Platz 9 sogar unter die „Top Ten“ und die Dritte im Bunde war Zoé Wilbert. Sie zählte zu den Favoritinnen dieser Kategorie. Und sie verzauberte mit ihrem Charme das Publikum. Der Tanz war mehr als gelungen und am Ende konnte sie ihr Glück kaum fassen…..Sie darf sich amtierende Deutsche-Vize-Meisterin🥈 nennen!

Weiterlesen … Käs´cher bringen 2022 drei Titel nach Hause

Simmerner Summer Special 2022

Fotosss
 
Nun ist es endlich offiziell: Am Samstag, den 11.06.2022 veranstalten wir, der KCSK Simmern, das „Simmerner Summer Special“!🎉🎉
 
Die Tanzfläche wird ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) mit guter Partymusik ordentlich eingeheizt. Der Spaß steht an diesem Abend an erster Stelle!🍻💃🏼
 
Zwischendurch treten selbstverständlich auch unsere Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne auf!👯‍♀️
 
Die Tickets erhaltet Ihr
 
  • ONLINE über folgendenden Link: TICKETS BESTELLEN 
  • Telefonisch bei Gabi Fischer-Thiel unter 02620/474
  • Bei allen Aktiven des KCSK  und an der Abendkasse🎟
 
Bitte beachtet, dass bei dieser Veranstaltung die 3G Regel gilt! 😷
 
Wir freuen uns sehr, nach zwei sehr langen Jahren endlich wieder mit Euch feiern zu können!

Ob jung, ob alt, beim KCSK sind alle HERZLICH WILLKOMMEN😍
Wir können es gar nicht abwarten!