Aktive
-
Minis - Kinderschautanzgruppe
Unsere Kleinsten begeistern jedes Jahr aufs Neue mit ihrem Schautanz das Publikum. Im Training studiert die Gruppe eine altersgerechte Choreografie ein. Zudem werden die Kinder spielerisch an wichtige Elemente des Tanzsports, wie Rad, Spagat & Standspagat rangeführt.
Die Minis trainieren Freitags von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr im "Haus Siebenborn". Interessierte Kinder im Alter vom 4-6 Jahren können gerne zu einem Schnuppertraining vorbeischauen.
Trainerinnen:
- Miriam Kaiser
- Carina Klostermann
-
Maxis - Kindergarde
Unsere Maxis werden uns dieses Jahr mit ihrem Gardetanz begeistern,
Die Kindergarde trainiert Montags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im"Haus Siebenborn". Interessierte Kinder im Alter vom 6-11 Jahrenkönnen gerne zum Probetraining vorbeischauen.
Trainerinnen:
- Carolin Ternes
- Jule Stein
-
Alina Schneider
Solomariechen Alina begeistert die Zuschauer mit ihrer tollen Ausstrahlung und Akrobatik. Auch in der Damengarde ist sie aktiv.
- amtierende DEUTSCHE-TRIZE-MEISTERIN 2024/2025
- Vize-Westerwaldmeisterin 2024
- 1. Platz Essele-Cup Menden 2024
- 1.Platz Marksburg-Cup Spay 2024
- 2. Platz Rot-Weiß-Cup 2024
- Vize-Hessen-Meisterin 2024
- Nord-Rhein-Westfalen- Meisterin 2024
- Trize-Rheinlaand-Pfalz-Meisterin 2024
Trainerin:
Julia Steinigans
-
Jule Stein
Seit 2022 verzaubert Solomariechen Jule das Publikum mit ihrem schwungvollen Tanz und ihren akrobatischen Sprüngen.
Jule tanzt außerdem noch in der Damengarde und in der Schautanzgruppe mit. Zudem trainiert Jule die Kindergarde "Maxis"
- 3. Platz Westerwaldmeisterschaft 2024
- 3.Platz Marksburg Cup Spay 2024
- 4. Platz Deutsche Meisterschaft 2024
Trainerinnen:
- Zoé Wilbert
- Christiane Meder
-
Damengarde
Eines der Aushängeschilder unseres Vereins: Die Damengarde des KCSK. Diese Gruppe schreibt mit dem Sieg und ihrer Rekordwertung bei den Deutschen Meisterschaften 2024 Vereinsgeschichte. Im selben Jahr sind die Mädels auf allen Turnieren und Meisterschaften ungeschlagen.
- DEUTSCHER MEISTERINNEN 2024
- Westerwaldmeister 2024
- 1. Platz Essele-Cup 2024
- 1.Platz Marksburg -Cup 2024
- 1.Platz Rot-Weiß-Cup 2024
- Nord-Rhein-Westfalen-Meister 2024
- Rheinland-Pfalz-Meister 2024
Die Damengarde trainiert Samstags von 12:00 bis 14:30 Uhr im "Haus Siebenborn". Interessierte Mädels ab 16 Jahren können gerne zu einem Schnuppertraining vorbeischauen.
Trainerin:
Christiane Meder -
Juniorenschautanzgruppe
Unsere Juniorenschautanzgruppe begeistert das Publikum mit ihrer tollen Schaudarbietung "Mit dem Fahrrad unterwegs".
- Westerwald-Meister 2024
- Hessenmeister 2024
- Nord-Rhein-Westfalen-Meister 2024
- Vize Deutscher-Meister 2023
- amtierender Deutscher-Meister 2025
Die Juniorenschau trainiert Samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im"Haus Siebenborn". Interessierte Jugendliche im Alter vom 12-15 Jahren können gerne zum Probetraining vorbeischauen.
Trainerinnen:
- Katja Horn
- Fabienne Brauneck
-
Schautanzgruppe
Die Schautanzgruppe des KCSK ist seit vielen Jahren fester Bestandteil und immer ein Höhepunkt zum Abschluss der Kappensitzungen.Zu jedem Motto lässt sich Katja Horn und Fabienne Brauneck etwas einfallen. Es gelingt ihnen mit jeder neuen Choreographie erneut das Publikum zu fesseln. Die Gruppe schreibt mit ihrer Rekordwertung von 50,0 Punkten, dem Dutschen-Meister-Titel und dem Sieg des Grand-Slam-Pokals auf der Deutschen Meisterschaft 2024 Geschichte als erfolgreichste Schautanzgruppe aller Zeiten.Erfolge 2024:- DEUTSCHER MEISTER 2024
- GRAND-SLAM 2024
- Westerwaldmeister 2024
- Thüringer Meister 2024
- Rheinland-Pfalz.Meister 2024
- Hessen-Meister 2024
- Nord-Rhein-Westfalen-Meister 2024
Trainerinnen:- Katja Horn
- Fabienne Brauneck
-
Männerballett
Das Männerballett des KCSK besteht schon seit 25 Jahren. Auf den Kappensitzungen bleibt bei ihren Auftritten kein Auge trocken. Lustige Themen, ulkige Kostüme, tolle Hebungen - ganz so wie man sich ein Männerballett vorstellt.
Das Männerballett trainiert Donnerstagss von 20:00 bis 21:30 Uhr im "Haus Siebenborn". Interessierte Jungs ab dem Alter vom 18 Jahren können gerne zu einem Schnuppertraining vorbeischauen
Trainerin:
Carolin Ternes
Trainerinnen & Trainer
Katja Horn
Seit 1991 ist sie im KCSK. Viele Jahre war sie selbst aktive Gardetänzerin. Heute trainiert sie sehr erfolgreich die Schautanzgruppen, wo sie selbst noch aktiv mit auf der Bühne ist. Dank Katja konnten beide Gruppen insgesamt schon fünf Deutsche-Meister-Titel mit nach Hause bringen. 2000/01 war sie eines der drei RKK-Funkenmariechen.
Trainiert folgende Gruppen:
- Juniorenschautanzgruppe
- Schautanzgruppe

Fabienne Brauneck
Fabienne Brauneck trainiert sehr erfolgreich mit Katja Horn zusammen die Juniorenschautanzgruppe und ist Co-Trainerin der Seniorenschau. Beide Gruppen erreichten 2024 den DEUTSCHEN MEISTERTITEL.
Trainiert folgende Gruppe:
- Juniorenschautanzgruppe
- Schautanzgruppe

Carolin Ternes
Carolin Ternes ist seit Kindesbeinen im KCSK aktiv. Zur heutigen Zeit als Tänzerin in der Show, als Trainerin des Männerballets und der Maxis.
Trainiert folgende Gruppen:
- Männerballett
- Maxis

Jule Stein
Jule Stein tanzt schon von Kindesbeinen im KCSK. Man kann sie in der Damengarde, der Schautanzgruppe und als Solistin bewundern. Seit diesem Jahr trainiert sie die Maxis.
Trainiert folgende Gruppe:
- Maxis
Christiane Meder
Christiane war Trainerin des Tanzpaares Sarah und Calvin. Aktuell führt sie die Damengarde und das Solomariechen Jule Stein an. Sie ist seit 40 Jahren im Verein und hat in jungen Jahren sehr erfolgreich als Solomariechen, als Paartänzerin und in der Garde getanzt und dabei viele Titel nach Simmern geholt. Außerdem war sie das RKK - Funkenmariechen der Session 1993/94.
Trainiert folgende Gruppen:
- Jule Stein
- Damengarde

Julia Steinigans
Julia ist die Trainerin unserer Solistin Alina Schneider. Sie selbst stand schon viele Jahre als Solomariechen und mit der Damengarde auf der Bühne.
Trainiert folgende Solistin:
- Alina Schneider

Jan Hofmann
Jan Hofmann trainiert unsere Solistin Zoé Wilbert.
Er selbst war ein sehr erfolgreicher Tänzer in verschiedenen Verbänden. Im Jahre 2023 wurde er von der RKK als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet.
Trainiert folgende Solistin:
- Zoé Wilbert

Miriam Kaiser
Seit dem 2023 trainiert Miriam zusammen mit Carina Klostermann die Allerkleinsten des Vereins.
Miriam ist selbst noch aktive Tänzerin.
Trainiert folgende Gruppe:
- Minis
Carina Klostermann
Carina trainiert mit Miriam Kaiser zusammen die Minis des Vereins. Sie selbst war früher in ihrem Heimatort in einer Schautanzgruppe aktiv.
Trainiert folgende Gruppe:
- Minis

Zoè Wilbert
Die 2-fache Deutsche Meisterin Zoé Wilbert trainiert seid 2 Jahren das Solomariechen Jule Stein. Selbst tanzt Zoé noch in der Damengarde
Trainiert folgende Solistin:
- Jule Stein
Hall of Fame
-
Zoé Wilbert
Als Solomariechen hat Zoé sehr erfolgreich unseren Verein auf den Meisterschaften vertreten. Sie landete auf jedem RKK-Turnier im Jahr 2024 auf Platz 1!
Auf ihre charmante und elegante Art tanzt sie sich mit höchster Perfektion in die Herzen der Zuschauer.2025 beendet Zoe ihre Karriere als erfolgreichste Solotänzerin aller Zeiten nach sämtlichen Rekorden und Erfolgen.
- 2-fache Deutsche-Meisterin 2023 & 2024
- Westerwaldmeisterin 2024
- 1. Platz Essele -Cup 2024
- 1. Platz Rot-Weiß Cup 2024
- 1. Marksburg-Cup 2024
- Hessenmeisterin 2023 + 2024
- Thüringer-Meisterin 2024
Trainer:
Jan Hofmann
-
Tanzpaar Sarah Meise & Calvin Knopp
Sarah und Calvin tanzten seit Kindesbeinen im Verein. Im Mai 2009 haben sie als Tanzpaar zusammengefunden. Seitdem haben Sie 36 Meistertitel ertanzt.
Die beiden gaben 2022 ihren Abschied bekannt und sind seitdem im wohlverdienten tänzerischen "Ruhestand".
- Deutscher Meister 2009, 2013, 2016, 2018 und 2019
- Deutscher-Vize-Meister 2014/15! Superfastnachter 2015, Deutscher-Vize-Meister 2015.
Trainerin:
Christiane MederChoreografin:
Diana Heil
Lust bekommen mitzumachen?
Wir freuen uns auf Deine mail
und melden uns umgehend bei Dir.